Seite wählen

CHANCE-Studie Informationsseite für Patient*innen

Wir suchen Patient*innen mit einer Covid-19 Infektion zur Teilnahme an einer klinischen Studie.

In dieser Studie wird ein Nasenspray getestet, das die Ausbreitung und Vermehrung von SARS-CoV-2 im Nasen- Rachenraum verhindern soll. Durch Ihre Teilnahme leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur weiteren Erforschung dieses Arzneimittels und helfen damit auch anderen betroffenen Patient*innen.

COVID Nasenspray Packshot

Haben Sie Interesse an der Teilnahme?

Melden Sie sich gerne telefonisch unter 0176 64633037 oder per E-Mail info@covid-nasenspray.Info

Wer kann an dieser Studie teilnehmen?

  • COVID-19 positiv getestete Patient*innen auf der Basis eines positiven PCR- oder Antigen-Schnell-Test auf SARS-CoV-2 im Raum Köln und Hamburg
  • Männer und Frauen im Alter von 18-80 Jahren
  • Geschäftsfähige Patienten, die persönlich in der Lage sind, die Einverständniserklärung zu unterschreiben und zu datieren
  • Kein absehbarer (COVID-19 bedingter) Krankenhausaufenthalt zu Beginn der Studie
  • Keine gleichzeitige Teilnahme an einer anderen klinischen Studie
  • Keine gleichzeitige Einnahme anderer Antihistaminika bis 7 Tage vor Studienbeginn und während der ersten 16 Tage der Studie
  • Keine gleichzeitige Einnahme/Anwendung anderer Medikamente gegen die COVID-19 Erkrankung
  • Keine gleichzeitige Anwendung weiterer Nasensprays oder Nasenspülungen
  • Schwangere oder stillende Frauen, ebenso wie gebärfähige Frauen, die während der Teilnahme an der Studie keine adäquate Verhütung anwenden, sind von der Teilnahme an der Studie ausgeschlossen,
  • Weitere Kriterien
covid nasenspray

Studienablauf

Die Studie dauert für Sie als Patient insgesamt 60 Tage. Sie werden an Tag 1 sowie Tag 11 von einem Studienarzt untersucht, der zu Ihnen nach Hause kommt. An diesen Tagen wird bei Ihnen ein Nasen-Rachen-Abstrich abgenommen sowie weitere Untersuchungen durchgeführt. An 5 weiteren Tagen (Tag 4, 8, 16, 30, 60) sprechen Sie mit einem Studienarzt im Rahmen einer Video-Konsultation: Es werden einige Krankheitsdaten erhoben, wie beispielsweise Ihre Körpertemperatur, die Blutsauerstoffsättigung und Ihr Gesundheitsstatus. An den Tagen 1 bis 11 sollen Sie die Studienmedikation täglich anwenden und die Einnahme im elektronischen Tagebuch bestätigen, sowie von Tag 1 bis Tag 30 täglich ein Symptom-Tagebuch führen. An Tag 16 werden weibliche Patienten gebeten, einen Urin-Schwangerschaftstests selbst durchführen. 

Aufwandsentschädigung

Für Ihre Teilnahme an der Studie und das Ausfüllen des Symptomtagebuchs erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung in Höhe von insgesamt 100 €. Das in der Studie verwendete Tablet können Sie auch nach der Studie privat weiter nutzen, ebenso das Fieberthermometer und das Blutsauerstoffsättigung-Messgerät. 

Falls Sie Interesse an der Studie haben, melden Sie sich gerne telefonisch bei unserer Studienhotline unter 0176 64633037, um mit Mitarbeiter*innen des Studienteams alle weiteren Details zu besprechen oder schreiben uns eine e-Mail an info@covid-nasenspray.info

Vielen Dank!

ClinCompetence Cologne GmbH

Theodor-Heuss-Ring 14 | 50668 Cologne | Germany
URL: https://www.ClinCompetence.de
e-Mail: info@clincompetence.de